Am 1. Mai ist der Mitbestimmungsreport Nr. 58 des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) der Hans-Böckler-Stiftung erschienen. Darin enthalten ist auch ein Beitrag von mir, zur Frage wie junge Beschäftigte für die Mitbestimmung der Zukunft qualifiziert werden können. [Link]
Neuerscheinung: Einleitung spw 233, Bewegte Zeiten: Linke Bewegungen, Proteste und gewerkschaftliche Kämpfe
In diesen Tagen ist Ausgabe 233 von spw (Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft) erschienen. Thema der Ausgabe sind jüngere linke Bewegungen und Der Kampf um politische Repräsentation. Ich war an der Erstellung des Heftschwerpunktes und der inhaltlichen Einleitung beteiligt.
Burmeister, Kai, Pascal Geißler und Stefan Stache (2019): Einleitung in den Heftschwerpunkt: Bewegte Zeiten: Linke Bewegungen, Proteste und gewerkschaftliche Kämpfe; in: spw. Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtsschaft (233), 17-21 [Link]
Neuerscheinung: Ökonomisierung durch Kalkularisierung (Dissertation)
Meine im vergangenen Jahr abgeschlossene Dissertation ist nun bei UVK erschienen und im gut sortierten Buchhandel zu erwerben.
Geißler, Pascal (2016): Ökonomisierung durch Kalkularisierung. Zahlenbasierte Leistungsindikatoren und ihr Einfluss auf die Autonomie der Wissenschaft; Kostanz: UVK. LINK
Neuerscheinung: Reisebericht „Social Business, Cooperatives and Trade Unions in South Europe“
Zu einer Studienreise der Hans-Böckler-Stiftung, an der ich im Frühjahr teilgenommen habe, ist bei KultOnline nun ein Reisebericht erschienen.
http://kult-online.uni-giessen.de/archiv/2015/ausgabe-44/berichte/social-business-cooperatives-and-trade-unions-in-south-europe
Neuerscheinung: Rezension in der Zeitschrift für Theoretische Soziologie
Geißler, Pascal (2015) Uwe Vormbusch: Die Herrschaft der Zahlen. Zur Kalkulation des Sozialen in der kapitalistischen Moderne, Frankfurt/New York: Campus 2012; in: Zeitschrift für Theoretische Soziologie (4), 1, 150-153.
Neuerscheinung: Beitrag in einem Sammelband des GK Automatismen
Geißler, Pascal (2015) Kalkularisierung und die Erweiterung von Planbarkeit in der modernen Ökonomie; S. 51-64 in: Koch, Matthias/Köhler, Christian/Othmer, Julius/Weich, Andreas (Hg.): Planlos! Zu den Grenzen der Planbarkeit. Schriftenreihe des Graduiertenkollegs „Automatismen“, München: Fink.